Axcient wird von ConnectWise übernommen und stärkt seine Marktposition im BCDR-Sektor

September 11, 2024
11.09.2024
3 Minuten
Immobilienblog main image

K1 verlässt Axcient, einen Marktführer für Business Continuity und Disaster Recovery Lösungen

Die K1 Investment Management, LLC, ein bedeutender Investor im Bereich der kleinen Unternehmenssoftware, hat bekannt gegeben, dass ihr Portfolio-Unternehmen Axcient, ein Anbieter fortschrittlicher Lösungen für Business Continuity und Disaster Recovery (BCDR) für Managed Service Provider (MSPs), eine definitive Vereinbarung zur Übernahme durch ConnectWise getroffen hat. Diese Transaktion wird in den kommenden Wochen abgeschlossen erwartet.

Seit der ersten Investition von K1 hat sich Axcient auf innovationsgetriebene Kundenlösungen und strategisches Wachstum konzentriert, was zu einem Anstieg des wiederkehrenden Jahresumsatzes um das 7,5-fache während der Investitionsperiode geführt hat. Während der Partnerschaft hat K1 strategische Akquisitionen von Unternehmen wie Anchor, Cloudfinder und Replibit unterstützt, was die Marktpräsenz und das Produktangebot von Axcient weiter gestärkt hat und die Position des Unternehmens als Marktführer im Bereich Backup- und Disaster-Recovery-Software gefestigt hat.

„Die Partnerschaft von K1 mit Axcient hat dazu beigetragen, die Produktangebote des Unternehmens zu transformieren und sich als führend im BCDR-Bereich zu etablieren“, sagte Taylor Beaupain, Managing Partner bei K1. „Durch unsere operative Unterstützung und Wachstumsinitiativen hat sich Axcient weiterentwickelt und sich als vertrauenswürdiger Name für MSPs weltweit positioniert.“

Die Übernahme durch ConnectWise zielt darauf ab, die Mission von Axcient zu beschleunigen, MSPs und deren Kunden vor wachsenden Cybersecurity-Risiken zu schützen. Dies geschieht durch die Kombination der BCDR-Expertise von Axcient mit der umfassenden Suite von IT-Management-, Cybersecurity- und Datensicherungslösungen von ConnectWise. Die robuste Technologie von Axcient, einschließlich der x360-Plattform, hat in der Branche Anerkennung für ihre nahtlose und skalierbare Schutzlösung für Unternehmen aller Größenordnungen erhalten.

„Die Partnerschaft von Axcient mit K1 war entscheidend für die Skalierung der Technologie des Unternehmens und die Erweiterung seiner Reichweite“, sagte Rod Mathews, CEO von Axcient. „Wenn wir der ConnectWise-Familie beitreten, freuen wir uns darauf, weiterhin führende Lösungen anzubieten, die MSPs dabei helfen, ihre Kunden vor Ransomware-Angriffen und anderen Störungen zu schützen.“

Mit dem Verkauf von Axcient hat K1 in den letzten zehn Monaten über 1,8 Milliarden Dollar an Liquidität aus seinem Portfolio realisiert. Dieser Exit folgt auf eine Reihe erfolgreicher Transaktionen, einschließlich der jüngsten Übernahme von MariaDB, der strategischen Wachstumsinvestition in Board Intelligence und dem Verkauf von GoCanvas an die Nemetschek Group.

Über Axcient

Axcient ist ein preisgekrönter Anbieter von Business Continuity und Disaster Recovery (BCDR) Lösungen, der fortschrittliche cloudbasierte Datensicherheitsdienste anbietet, die sicherstellen, dass Unternehmen schnell von Störungen wiederhergestellt werden können. Das Engagement von Axcient für Produktinnovation und starke Partnerunterstützung haben dem Unternehmen einen vertrauenswürdigen Ruf bei MSPs eingebracht.

Über K1

K1 ist einer der größten Investoren in kleine Unternehmenssoftwareunternehmen. Mit Sitz in Manhattan Beach, Kalifornien, arbeitet K1 mit starken Managementteams von wachstumsstarken Softwareunternehmen zusammen und nutzt operationale Wachstumsstrategien, um Portfoliounternehmen schnell zu skalieren. K1 hat seit seiner Gründung mit über 240 Unternehmenssoftwareunternehmen zusammengearbeitet und sich der Transformation von Branchen und der Steigerung der Produktivität verschrieben.

Die exklusive Fokussierung von K1, die durch eine einzige Team-, Büro- und Fondsstrategie vorangetrieben wird, hat zu Realisierungen für viele seiner Portfoliounternehmen geführt. Beispiele hierfür sind Apttus (verkauft an Thoma Bravo), Buildium (verkauft an RealPage), Certent (verkauft an insightsoftware) und viele andere.

Die Übernahme von Axcient durch ConnectWise stellt einen bedeutenden Schritt im BCDR-Sektor dar. K1s strategische Investition hat beeindruckende Ergebnisse erzielt, und die Partnerschaft zwischen K1 und Axcient hat das Unternehmen in eine führende Position innerhalb der Branche gebracht. Die bevorstehende Übernahme wird voraussichtlich die Innovationskraft und die Marktposition von Axcient weiter stärken und die Möglichkeiten für MSPs erweitern, ihre Kunden in einer zunehmend komplexen Cyber-Bedrohungslandschaft zu schützen.

Insgesamt zeigt dieser Schritt nicht nur das Wachstum und die Entwicklung von Axcient unter der Ägide von K1, sondern auch die anhaltende Bedeutung von Business Continuity und Disaster Recovery Lösungen in der heutigen digitalen Landschaft.

Quellen:

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/k1-to-exit-axcient-a-category-leader-in-business-continuity-and-disaster-recovery-solutions-13835109

author image

Willkommen bei KapitalKompakt! Auf unserem Finanzblog finden Sie die neuesten Nachrichten aus der Finanzwelt, praktische Tipps für Ihre Geldanlage und wertvolle Informationen zu Aktien, Kryptowährungen, DAX und Steuern. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verbessern Sie Ihre finanzielle Zukunft mit unseren fundierten Ratschlägen und Analysen.