FlowPhysix kündigt strategische Partnerschaft mit 3comma für den internationalen Vertrieb des innovativen Thrombektomiegerätes an
Pleasanton, Kalifornien – FlowPhysix™ Inc, früher bekannt als Expanse ICE, hat eine strategische Partnerschaft mit 3comma Medical GmbH bekannt gegeben. Diese Partnerschaft wird als internationaler Handelspartner für das FLOWRUNNER™ Aspiration System fungieren. 3comma ist eine internationale Vermarktungsagentur, die über umfassende Erfahrung im Aufbau und in der Skalierung globaler Einnahmequellen für Unternehmen im Bereich der Medizintechnik verfügt.
Die Partnerschaft zwischen FlowPhysix und 3comma zielt darauf ab, Ärzten außerhalb der Vereinigten Staaten Zugang zu neuen Standards in der Thrombektomie-Technologie zu ermöglichen. Dies wird FlowPhysix in die Lage versetzen, sich auf die Vermarktung in den USA zu konzentrieren und gleichzeitig die internationale Reichweite ihrer Produkte zu erweitern.
Marc Paris, geschäftsführender Gesellschafter von 3comma und ehemaliger Vice President of International bei Penumbra, Inc., äußerte sich optimistisch über die Auswirkungen des FLOWRUNNER Systems auf den Markt für periphere Thrombektomie. Er betonte, dass die etablierte internationale Infrastruktur von 3comma schnell aktiviert werden kann, um die Einführung des FLOWRUNNER-Systems zu beschleunigen. Paris ist überzeugt, dass FlowPhysix das Potenzial hat, als disruptiver Akteur im globalen Thrombektomiemarkt aufzutreten.
Das FLOWRUNNER System ist eine innovative Lösung, die den typischen Vakuumabfall, der bei herkömmlichen Aspirationskathetern auftritt, überwindet. Es nutzt eine von FlowPhysix entwickelte Technologie, bei der der Aspirationskatheter durch eine Aspirationshülse und ein distales Ventil vorgeschoben wird. Dadurch wird eine vollständige und unverminderte Aspirationskraft direkt auf den Thrombus ausgeübt. Der Katheter wird anschließend wieder in den Absaugschlauch zurückgezogen, und dieser Vorgang wird wiederholt, um das Gerinnsel vollständig abzusaugen. Bei jedem Zyklus werden Thrombussegmente abgeschert und effizient durch den Katheter abgesaugt, was die Wiederherstellung des Blutflusses unterstützt.
Jeff Hopkins, CEO von FlowPhysix, betonte die revolutionäre Natur der Technologie und deren Potenzial, den derzeitigen Standard für Thrombektomie zu verändern. Die Partnerschaft mit 3comma wird FlowPhysix helfen, ihre einzigartigen Lösungen weltweit anzubieten. Hopkins ist zuversichtlich, dass die fundierte Expertise von 3comma den internationalen kommerziellen Erfolg vorantreiben und den Shareholder Value des Unternehmens steigern wird.
Die strategische Partnerschaft zwischen FlowPhysix und 3comma stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung innovativer Medizintechnologien dar. Beide Unternehmen sind bestrebt, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern und die Effizienz von Thrombektomie-Verfahren zu steigern. Mit dieser Zusammenarbeit wird erwartet, dass das FLOWRUNNER System in verschiedenen internationalen Märkten schnell Fuß fassen kann.
FlowPhysix plant, in den kommenden Monaten weitere Informationen über die Verfügbarkeit des FLOWRUNNER Systems und die Expansion in internationale Märkte bekannt zu geben. Die Partnerschaft mit 3comma wird als Schlüsselkomponente angesehen, um die Innovationskraft von FlowPhysix auf globaler Ebene zu maximieren und den Zugang zu fortschrittlichen medizinischen Technologien zu erleichtern.
Für weitere Informationen über FlowPhysix und das innovative Thrombektomiesystem können Interessierte die offizielle Website des Unternehmens besuchen. Ebenso bietet die Website von 3comma detaillierte Einblicke in deren globales Vertriebsnetz und die angebotenen Dienstleistungen.
Die Entwicklungen in der Medizintechnik sind von entscheidender Bedeutung für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung und die Erhöhung der Lebensqualität von Patienten weltweit. Die Partnerschaft zwischen FlowPhysix und 3comma könnte einen bedeutenden Einfluss auf die Zukunft der Thrombektomie-Technologie haben und neue Maßstäbe für die Behandlung von Thrombosen setzen.
Quellen: Finanzen.net