Fossibot S3 Pro: Dual-Screen AMOLED-Smartphone im Budget-Segment
Das Fossibot S3 Pro, welches kürzlich auf der CES präsentiert wurde, steht kurz vor seiner globalen Markteinführung. Laut Yahoo Finance wird das Smartphone ab dem 20. Januar auf AliExpress verfügbar sein. Zum Start wird es zu einem Preis von 139,99 US-Dollar angeboten. Auf der CES erhielt das Gerät positive Rückmeldungen, vor allem aufgrund seines einzigartigen Designs mit zwei Bildschirmen und dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Besucher zeigten sich beeindruckt vom gebogenen 2K AMOLED-Display und dem innovativen zweiten Bildschirm auf der Rückseite.
Das Konzept mit zwei Bildschirmen
Das herausstechendste Merkmal des S3 Pro ist die Kombination aus zwei Displays. Auf der Vorderseite befindet sich ein gebogenes 6,67 Zoll großes 2K AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln, einem Seitenverhältnis von 20:9 und einer Pixeldichte von 394 ppi. PR Newswire zufolge bietet das Display scharfe Details, lebendige Farben und tiefes Schwarz. Die abgerundeten Kanten sollen das immersive Betrachtungserlebnis zusätzlich verbessern. Es handelt sich um das gleiche Display-Panel, das auch im Huawei Nova 10 zum Einsatz kommt. Die AMOLED-Technologie ermöglicht, anders als bei LCDs, selbstleuchtende Pixel. Das führt zu dünneren und leichteren Geräten, einem geringeren Energieverbrauch und einem besseren Kontrastverhältnis. Das Hauptdisplay des S3 Pro erreicht eine typische Helligkeit von 500 Nits und eine maximale Helligkeit von 800 Nits im High Brightness Mode (HBM).
Ergänzt wird das Frontdisplay durch ein rundes 1,09 Zoll großes Display auf der Rückseite. Dieser zweite Bildschirm kann wichtige Informationen wie Uhrzeit, Datum und Benachrichtigungen anzeigen, ohne dass das Hauptdisplay aktiviert werden muss. Laut der Fossibot-Website bietet dies zusätzliche Möglichkeiten zur Personalisierung und verbessert die Benutzerfreundlichkeit.
Weitere Ausstattungsmerkmale
Angetrieben wird das S3 Pro vom MediaTek Helio G85 Prozessor, einem Octa-Core-Chip, der auf einem 12nm-Prozess basiert. Ein Blogbeitrag von Fossibot hebt hervor, dass der Prozessor eine gute Balance zwischen Leistung und Effizienz für alltägliche Aufgaben und weniger anspruchsvolle Spiele bietet. Das Smartphone verfügt über 8 GB RAM, die virtuell auf bis zu 20 GB erweitert werden können. Der interne Speicher von 128 GB kann mittels microSD-Karte erweitert werden. China Mobile Mag bestätigt diese Angaben und ergänzt, dass der Akku eine Kapazität von 5000 mAh besitzt und mit 18 Watt geladen wird.
Die Kameraausstattung besteht aus einer 64 MP Hauptkamera (Sony IMX682), einer 2 MP Makrokamera und einer 8 MP Frontkamera (Sony IMX219). China Mobile Mag erwähnt außerdem, dass das Smartphone maximal LTE unterstützt und über AC-WLAN, Bluetooth 5.0, NFC mit Google Pay und UKW-Radio verfügt. Ein Fingerabdrucksensor im Display ist ebenfalls integriert.
Preis und Verfügbarkeit
Der Einführungspreis von 139,99 US-Dollar ist zeitlich begrenzt. China Mobile Mag weist darauf hin, dass der reguläre Preis bei knapp 270 US-Dollar liegt und der reduzierte Preis nur bis zum 20. Januar gilt. Die Auslieferung soll ab dem 22. Januar 2025 beginnen.
Quellen:
- Yahoo Finance: https://finance.yahoo.com/news/premium-features-budget-price-dont-070000073.html
- PR Newswire: (Quelle im Yahoo Finance Artikel enthalten)
- Fossibot: https://www.fossibot.com/pages/fossibot-s3-pro?srsltid=AfmBOopxOYD2bwHJ52KuYjWe_U949e6_5DuJzAAY2RexW_AgetDXhp77www
- Fossibot Blog: https://www.fossibot.com/blogs/news/fossibot-s3-is-coming-soon?srsltid=AfmBOoqBuMYkHVN_OnvxPLtt65j6HxwhtrFmwDS7lbkdcXVV32OY2HBfM
- ChinaMobileMag: https://www.chinamobilemag.de/vorstellung/fossibot-s3-pro-launch.html
- Hartware: https://www.hartware.de/2025/01/17/adata-industrial-releases-ddr5-6400-cu-dimm-and-cso-dimm/
- Gizmochina: https://www.gizmochina.com/2025/01/17/fossibot-s3-pro-dual-screen-amoled-at-an-unbeatable-price/
- Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=f9ZS1CpF7F8