IonOpticks und Adelis starten strategische Partnerschaft zur Förderung von Innovation und globaler Expansion

September 11, 2024
11.09.2024
3 Minuten
Immobilienblog main image

IonOpticks geht Partnerschaft mit Adelis ein, um globale Expansion und Innovation zu beschleunigen

IonOpticks, ein führender Hersteller von Hochleistungschromatographiesäulen, hat eine strategische Partnerschaft mit Adelis Equity Partners, einem renommierten Private-Equity-Unternehmen aus den nordischen Ländern, bekannt gegeben. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die globale Expansion von IonOpticks voranzutreiben und Innovationen im Bereich der Proteomik zu fördern. Die Ankündigung wurde am 10. September 2024 veröffentlicht und markiert einen wichtigen Schritt für IonOpticks, um seine Präsenz auf dem internationalen Markt zu stärken.

Die Partnerschaft mit Adelis wird IonOpticks in die Lage versetzen, seine Betriebsabläufe weltweit auszudehnen und die Produktentwicklung zu optimieren. Dies geschieht in einem Kontext, in dem die Nachfrage nach fortschrittlichen Proteomik-Tools kontinuierlich wächst. Die Investition von Adelis wird dazu beitragen, IonOpticks näher an wichtige Märkte zu bringen und seine führende Position im schnell wachsenden Bereich der Proteomik zu festigen.

Ein zentrales Ziel der Partnerschaft ist es, die Nähe zu Kunden und Partnern zu erhöhen. Die Gewährleistung der Kompatibilität mit den wichtigsten LC-MS-Plattformen ist dabei von großer Bedeutung. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass Forscher weltweit von den erstklassigen Chromatographie-Lösungen von IonOpticks profitieren können. Adelis bringt umfassende Erfahrung und ein Netzwerk von Industrieberatern mit, die IonOpticks dabei unterstützen werden, seine Position als Anbieter von Lösungen für die LC-MS-Proteomikforschung zu behaupten.

Zusätzlich zur Partnerschaft hat IonOpticks seinen Vorstand verstärkt. Dr. Peter Wrighton-Smith wurde als neuer Vorsitzender ernannt. Mit seiner umfangreichen Erfahrung in der Skalierung von Biowissenschaftsunternehmen ist er gut positioniert, um IonOpticks durch die nächste Wachstumsphase zu führen. Neben den Gründern Xavier Perronnet und Dr. Jarrod Sandow umfasst der Vorstand auch führende Persönlichkeiten wie Mårten Winge, Sibel Arnes und Rasmus Molander.

Dr. Peter Wrighton-Smith äußerte seine Begeisterung über die neue Rolle und die bevorstehenden Herausforderungen: „Ich freue mich, bei IonOpticks einzusteigen, um die Ausweitung der Kommerzialisierungsbemühungen weltweit zu unterstützen und dem Unternehmen bei seinem ehrgeizigen Programm zur Einführung neuer Produkte in bestehenden und neuen Märkten zu helfen.“

Xavier Perronnet, CEO von IonOpticks, betonte die Bedeutung der Partnerschaft mit Adelis: „Wir haben uns für eine Partnerschaft mit Adelis entschieden, weil sie unsere Vision für die Ziele von IonOpticks teilen und kulturell gut zu uns passen. Ihr aufrichtiger Wunsch, mit uns zusammenzuarbeiten und das Unternehmen bei der Verwirklichung seiner Ziele zu unterstützen, sowie ihre Erfahrung, Netzwerke und Ressourcen machten sie zum idealen Partner.“

Die Technologie von IonOpticks hat ihren Ursprung am Walter and Eliza Hall Institute of Medical Research (WEHI), wo das Unternehmen zwei Jahre lang incubiert wurde. Dr. Anne-Laure Puaux, Leiterin der Geschäftsentwicklung bei WEHI, hob hervor, dass die Entwicklung von IonOpticks von der frühen Forschungs- und Entwicklungsphase bis hin zu einer globalen Marktpräsenz den Wert der Unterstützung von unternehmerisch denkenden Wissenschaftlern unterstreicht. Sie betonte das Potenzial australischer Innovationen im Bereich der Biowissenschaften, wenn sie durch solide Inkubation und Unterstützung gefördert werden.

Die Lösungen von IonOpticks verbessern die Empfindlichkeit der massenspektrometrischen Probenanalyse und ermöglichen es Wissenschaftlern und Klinikern, mehr aus ihren Proben herauszuholen. Diese Fortschritte sind für eine Vielzahl von Anwendungen in der biologischen und medizinischen Forschung wertvoll, darunter die Arzneimittelentdeckung, Phosphoproteomik und Shotgun-Proteomik.

Adelis Equity Partners ist bekannt dafür, gut positionierte Unternehmen in den nordischen Ländern und der DACH-Region zu unterstützen. Seit der Gründung des ersten Fonds im Jahr 2013 hat Adelis zahlreiche Investitionen getätigt und verwaltet ein Kapital von rund 3,0 Milliarden Euro. Die Partnerschaft mit IonOpticks passt perfekt in die Strategie von Adelis, einzigartige und wachsende Unternehmen im Bereich Gesundheitswesen und Biowissenschaften zu unterstützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Partnerschaft zwischen IonOpticks und Adelis eine bedeutende Entwicklung für beide Unternehmen darstellt. Sie bietet die Möglichkeit, die Innovationskraft im Bereich der Proteomik zu steigern und die globale Reichweite von IonOpticks zu erweitern. Mit dem Ziel, die menschliche Gesundheit zu verbessern, wird diese Zusammenarbeit voraussichtlich einen positiven Einfluss auf die Forschung und Entwicklung in der Biowissenschaftsbranche haben.

Quellen:

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/ionopticks-geht-partnerschaft-mit-adelis-ein-um-globale-expansion-und-innovation-zu-beschleunigen-13835079

https://www.prnewswire.com/news-releases/ionopticks-partners-with-adelis-to-accelerate-global-expansion-and-innovation-302242743.html

author image

Willkommen bei KapitalKompakt! Auf unserem Finanzblog finden Sie die neuesten Nachrichten aus der Finanzwelt, praktische Tipps für Ihre Geldanlage und wertvolle Informationen zu Aktien, Kryptowährungen, DAX und Steuern. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verbessern Sie Ihre finanzielle Zukunft mit unseren fundierten Ratschlägen und Analysen.