Neue Kohorte der National Executive Leadership Academy 2024 gestartet

September 11, 2024
11.09.2024
4 Minuten
Immobilienblog main image

Das Advanced Leadership Institute und die Carnegie Mellon University kündigen die 2024 Kohorte der National Executive Leadership Academy an

Das Advanced Leadership Institute (TALI) und die Tepper School of Business der Carnegie Mellon University (CMU) haben die neue Kohorte der National Executive Leadership Academy (NELA) für das Jahr 2024 bekannt gegeben. Diese Initiative zielt darauf ab, die Führungskompetenzen von Black Professionals zu fördern und ihnen die notwendigen Werkzeuge für den Aufstieg in Führungspositionen zu bieten.

Die NELA wurde offiziell am 9. September 2024 gestartet, und die Teilnehmer werden am 12. September 2024 im Rahmen eines Kick-Off-Programms und einer Empfangsveranstaltung an der Carnegie Mellon University in die breitere TALI-Gemeinschaft eingeführt. Bei dieser besonderen Gelegenheit wird die Kohorte mit einer Keynote-Rede von Steffanie Jasper, EVP und Enterprise Risk Management Executive bei PNC sowie TALI-Alumna und Mitglied des Beratungsgremiums, begrüßt.

Das Programm wird in einem hybriden Format angeboten, das drei Monate Online-Unterricht, zwei einwöchige Präsenzsitzungen an der Tepper School of Business in Pittsburgh, Pennsylvania, sowie eine zweitägige Konferenz in Dallas, Texas, umfasst. Ähnlich wie bei TALI's Executive Leadership Academy profitieren die Teilnehmer von akademischen Inhalten, die auf die einzigartigen Herausforderungen ausgerichtet sind, mit denen Black Professionals konfrontiert sind, sowie von Executive Coaching, Unterstützung bei der Mentorensuche und Peer-Networking.

Evan Frazier, Präsident und CEO von TALI, betont: „TALI ist stolz darauf, mit der Tepper School of Business der Carnegie Mellon University zusammenzuarbeiten, um Black Professionals im ganzen Land für den Aufstieg in Führungspositionen zu positionieren. Wir freuen uns darauf, mit den beeindruckenden Führungspersönlichkeiten, die Teil der diesjährigen Kohorte sind, weiter an dieser wichtigen Arbeit zu arbeiten.“

Die Teilnehmer der 2024 Kohorte der National Executive Leadership Academy sind:

  • Atiya Abdelmalik - Direktorin, Center for Thriving Communities, UF Health Jacksonville (FL)
  • Sylvana Bonner - Managing Director – Safety, FedEx Corporation (PA)
  • Rita Canton - Direktorin für Ingenieureingang, Carnegie Mellon University College of Engineering (PA)
  • Ramon De Los Santos - Senior Vice President – Technology Control Management, BNY (FL)
  • Kimberly Fowlkes - Direktorin für Personalwesen, The Hill School (PA)
  • Aleya Jennings - Direktorin für Unternehmenssponsoring und individuelle Spenden, Fred Rogers Productions (PA)
  • Randall Lucas - Human Resources Business Partner, Inova Health Systems (VA)
  • Johnne Moore - District Managing Director, Operations, FedEx Corporation (TX)
  • Tina L. Nixon - Vizepräsidentin für Missionseffektivität, Diversität, Gleichheit und Inklusion, UPMC Central PA (PA)
  • Rodney Sanders - SVP, Regional Credit Executive, PNC (GA)
  • Dannielle Sesay - Direktorin für Compliance, New Jersey Office of the Secretary of Higher Education (NJ)
  • Carol Sharp - Präsidentin und CEO, The Night Ministry (IL)
  • Anshé Sledge - Ehemalige Area Vice President of Outreach, Amedisys Hospice (GA)
  • Marion Townes - Vizepräsidentin und Filialleiterin, Erie Insurance Group (OH)
  • Kirk Willoughby-Hudson - Senior Director, Payments Enablement, BNY (NY)
  • Bryan Wilson - Chief Growth Officer, 3P Advisors/Peachtree Providence Partners (NE)
  • Wendell Wooten Jr. - Sr. Director, Commercial Operations – Digital Intelligence Division, Wabtec Corporation (FL)

Die Mission von TALI ist es, Black Executive Leadership zu fördern, um Unternehmen, Institutionen und Gemeinschaften zu stärken. TALI wird von großen Unternehmen und Stiftungen unterstützt, darunter die BNY Mellon Foundation of Southwestern Pennsylvania, die Highmark Foundation und die Richard King Mellon Foundation. Diese Unterstützung ermöglicht es TALI, Programme wie die National Executive Leadership Academy anzubieten, die darauf abzielen, die Führungskompetenzen von Black Professionals zu entwickeln und zu erweitern.

Die Partnerschaft zwischen TALI und der Carnegie Mellon University spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von hochwertiger Ausbildung und Unterstützung für die Teilnehmer. Isabelle Bajeux-Besnainou, Dekanin der Tepper School of Business, äußert sich positiv über die Fortschritte, die in den letzten Jahren erzielt wurden: „Wir sind stolz darauf, TALI als akademischer Partner zu unterstützen und freuen uns auf die neue Kohorte, die transformative Strategien erlernen wird, um ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu beeinflussen.“

Die Teilnehmer der National Executive Leadership Academy haben die Möglichkeit, ihre Netzwerke zu erweitern, von erfahrenen Mentoren zu lernen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Diese Erfahrungen sind entscheidend für die persönliche und berufliche Entwicklung der Teilnehmer und tragen dazu bei, die Diversität in Führungspositionen in der Unternehmenslandschaft zu erhöhen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ankündigung der 2024 Kohorte der National Executive Leadership Academy ein bedeutender Schritt in Richtung einer inklusiveren und vielfältigeren Führungskultur in den USA ist. Die Programme von TALI und der Carnegie Mellon University bieten Black Professionals die Werkzeuge und Ressourcen, die sie benötigen, um in ihren Karrieren voranzukommen und einen positiven Einfluss auf ihre Gemeinschaften auszuüben.

Für weitere Informationen über TALI und die National Executive Leadership Academy besuchen Sie bitte die offizielle Website von TALI.

author image

Willkommen bei KapitalKompakt! Auf unserem Finanzblog finden Sie die neuesten Nachrichten aus der Finanzwelt, praktische Tipps für Ihre Geldanlage und wertvolle Informationen zu Aktien, Kryptowährungen, DAX und Steuern. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verbessern Sie Ihre finanzielle Zukunft mit unseren fundierten Ratschlägen und Analysen.