Redwood Software geht in die Hände von Vista Equity Partners und Warburg Pincus

September 11, 2024
11.09.2024
3 Minuten
Immobilienblog main image

Redwood soll von Vista Equity Partners und Warburg Pincus übernommen werden

Redwood Software, ein führender Anbieter von Automatisierungslösungen, hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen einer Übernahme durch Fonds zugestimmt hat, die mit Vista Equity Partners und Warburg Pincus verbunden sind. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Unternehmensgeschichte von Redwood, die sich auf die Bereitstellung innovativer Automatisierungslösungen konzentriert.

Vista Equity Partners ist eine global tätige Investmentgesellschaft, die sich auf Unternehmenssoftware und technologiegestützte Unternehmen spezialisiert hat. Warburg Pincus hingegen ist ein führender globaler Wachstumsinvestor. Die genauen Bedingungen der Übernahme wurden nicht veröffentlicht, jedoch unterliegt die Transaktion den üblichen Genehmigungen und Bedingungen.

Über Redwood Software

Redwood Software ist bekannt für seine „Automation Fabric“-Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, Geschäfts- und IT-Prozesse effizient zu orchestrieren und zu verwalten. Diese Lösungen helfen Kunden dabei, ihre Arbeitsabläufe über verschiedene Anwendungen, Dienste und Server hinweg zu automatisieren. Laut Unternehmensangaben hat Redwood seit Mitte 2023 über 1.000 neue Kunden gewonnen und bedient derzeit mehr als 7.500 Kunden weltweit, darunter 28 % der Fortune 500 und 40 % der Fortune 50.

Strategische Partnerschaft

Kevin Greene, der Geschäftsführer von Redwood Software, äußerte sich zu der Übernahme und betonte, dass die Partnerschaft mit Vista und Warburg Pincus die Vision des Unternehmens beschleunigen werde, das menschliche Potenzial durch Automatisierung zu entfalten. Er erklärte, dass das Ziel darin besteht, jeden IT- und Geschäftsprozess zu automatisieren, der automatisiert werden kann, und dass Automatisierungslösungen die Arbeitsweise der Menschen grundlegend verändern werden.

Steven White, Vorstandsvorsitzender bei Vista Equity Partners, hob die Benutzerfreundlichkeit und die Integrationsfähigkeit der Automatisierungslösungen von Redwood hervor. Er betonte, dass diese Lösungen Unternehmen dabei helfen, kritische Arbeitsabläufe zu automatisieren, die für ihre zentralen Geschäfts- und IT-Abläufe entscheidend sind. Die steigende Nachfrage nach solchen Automatisierungslösungen, die mehrere Daten-, Anwendungs- und Cloud-Umgebungen abdecken, wird als treibende Kraft hinter dieser Übernahme angesehen.

Marktentwicklung und Wachstum

Die Automatisierung von Geschäftsprozessen wird zunehmend als unverzichtbar angesehen, da Unternehmen versuchen, effizienter zu arbeiten und ihre IT-Infrastruktur zu optimieren. Die Übernahme von Redwood durch Vista und Warburg Pincus wird als strategischer Schritt gesehen, um die Marktposition von Redwood zu stärken und das Wachstum des Unternehmens weiter voranzutreiben.

Parag Gupta, Managing Director bei Warburg Pincus, äußerte, dass Redwood gut positioniert ist, um von dem wachsenden Markt für Unternehmensautomatisierung zu profitieren. Das Unternehmen verfügt über starke Fähigkeiten in der Geschäfts- und IT-Automatisierung, was es zu einem attraktiven Ziel für Investitionen macht. Warburg Pincus plant, weiterhin in die innovativen Lösungen von Redwood zu investieren, sowohl organisch als auch durch strategische Fusionen und Übernahmen.

Unterstützung durch Investoren

Matthew Amico, Partner bei Turn/River Capital, dem bisherigen Investor von Redwood, erklärte, dass es ein Privileg war, Redwood auf seinem Weg zu einem der führenden Unternehmen für Automatisierungssoftware zu unterstützen. Er hebt hervor, dass Redwood während der Partnerschaft signifikantes Wachstum erfahren hat und dass die Zukunft vielversprechend aussieht.

Finanzielle Beratung

Goldman Sachs & Co. LLC fungiert als exklusiver Finanzberater von Redwood in dieser Transaktion. Die rechtlichen Aspekte werden von verschiedenen Kanzleien betreut, darunter Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP für Turn/River Capital und Redwood sowie Kirkland & Ellis LLP für Vista und Cleary Gottlieb Steen & Hamilton LLP für Warburg Pincus.

Fazit

Die Übernahme von Redwood Software durch Vista Equity Partners und Warburg Pincus stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des Unternehmens dar. Mit der Unterstützung dieser beiden renommierten Investoren wird Redwood in der Lage sein, seine Automatisierungslösungen weiter zu verbessern und seine Marktstellung auszubauen. Die Partnerschaft wird voraussichtlich nicht nur die Effizienz und den Wert für die Kunden steigern, sondern auch die Innovationskraft des Unternehmens fördern.

Für weitere Informationen über Redwood Software und die angebotenen Lösungen können interessierte Parteien die offizielle Website besuchen.

Quellen: Finanzen.net, PR Newswire

author image

Willkommen bei KapitalKompakt! Auf unserem Finanzblog finden Sie die neuesten Nachrichten aus der Finanzwelt, praktische Tipps für Ihre Geldanlage und wertvolle Informationen zu Aktien, Kryptowährungen, DAX und Steuern. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verbessern Sie Ihre finanzielle Zukunft mit unseren fundierten Ratschlägen und Analysen.