Russlands militärische Expansion sorgt für Besorgnis in Europa

January 19, 2025
19.01.2025
2 Minuten
Aktienblog main image

Russlands anhaltende Aufrüstung beunruhigt Deutschland und Europa

Trotz des andauernden Krieges in der Ukraine und der westlichen Sanktionen rüstet Russland weiter auf, was in Deutschland und Europa zunehmend Besorgnis auslöst. Generalmajor Christian Freuding, Leiter des Planungs- und Führungsstabs im Verteidigungsministerium, äußerte sich in einem Interview mit der "Welt am Sonntag" besorgt über die steigenden Produktionskapazitäten Russlands für Rüstungsgüter (berichtet u.a. von BörsenNEWS.de). Russland könne die erheblichen Verluste an Personal und Material nicht nur ausgleichen, sondern auch seine Streitkräfte erfolgreich verstärken. Monat für Monat verfüge die russische Armee über mehr Panzer, Munition, Raketen und Drohnen, und die Lagerbestände würden wachsen.

Freuding betonte, dass ein Angriff Moskaus auf NATO-Staaten in den nächsten Jahren zwar nicht zwangsläufig bevorstehe, Russland aber "eindeutig die Voraussetzungen dafür" schaffe. Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann teilt diese Besorgnis. Die Welt zitiert sie mit den Worten, die russische Aufrüstung stelle eine "riesige Bedrohung" für Deutschland und Europa dar. Russland verfüge über eine "beeindruckende Truppenstärke und eine Vielzahl an verschiedenstem wirkungsstarkem Gerät".

Strack-Zimmermann zufolge ist Moskau trotz der westlichen Sanktionen in der Lage, seine Rüstungsindustrie und Produktionskapazitäten auszubauen. Gleichzeitig würden Qualitätsmängel und die Abhängigkeit von ausländischen Technologien den russischen Erfolg beeinträchtigen. RegionalHeute.de berichtet, dass Freuding die monatliche Rekrutierung von etwa 30.000 Soldaten und die Produktion von rund 3.000 Gleitbomben durch Russland erwähnte. Auch die Drohnenproduktion sei enorm, mit einer jährlichen Fertigung von fast anderthalb Millionen sogenannter First-Person-View (FPV)-Drohnen.

Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter betrachtet hybride Angriffe Russlands, wie Spionage und Desinformationskampagnen, bereits als "Vorstufe des Kriegs", wie Klamm.de berichtet. Die NATO hat ihre Verteidigung gegen Sabotage- und Cyberangriffe mit Blick auf Russland und China zuletzt verstärkt. Mutmaßliche Sabotageakte an Kabeln und Leitungen in der Ostsee, die der sogenannten russischen Schattenflotte zugeschrieben werden, sorgten in den letzten Wochen für Aufsehen (MDR). Der Krieg Russlands gegen die Ukraine dauert nun schon fast drei Jahre an (ZDF).

Quellen:

  • https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/generalmajor-warnt-vor-russischer-aufruestung-14162666
  • https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/dpa-afx/generalmajor-warnt-vor-russischer-aufruestung/4669999/
  • https://www.welt.de/politik/ausland/plus255160464/Wachsende-Bedrohung-Ernste-militaerische-Gefahr-fuer-die-Nato-so-stark-ruestet-Russland-auf.html
  • https://regionalheute.de/verteidigungsministerium-warnt-vor-russischer-aufruestung-1737180122/
  • https://www.klamm.de/news/russland-ruestet-auf-droht-europa-eine-neue-aera-der-bedrohung-65N20250118100443.html
  • https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/ukraine-krieg-russland-kiew-tote-waffenlieferungen-100.html
  • https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/ukraine-russland-konflikt-blog-100.html
author image

Willkommen bei KapitalKompakt! Auf unserem Finanzblog finden Sie die neuesten Nachrichten aus der Finanzwelt, praktische Tipps für Ihre Geldanlage und wertvolle Informationen zu Aktien, Kryptowährungen, DAX und Steuern. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verbessern Sie Ihre finanzielle Zukunft mit unseren fundierten Ratschlägen und Analysen.