ThinkLite Air erreicht GBAC STAR™-Zertifizierung für den Flair Monitor zur Verbesserung der Innenraumluftqualität

September 10, 2024
10.09.2024
3 Minuten
Immobilienblog main image
ThinkLite Air's Flair Monitor Earns GBAC STAR™ Registered Status

ThinkLite Air's Flair Monitor erhält GBAC STAR™-Zertifizierung und validiert herausragende Ansprüche zur Raumluftqualität

ThinkLite Air hat kürzlich bekannt gegeben, dass ihr Flair Monitor die GBAC STAR™-Zertifizierung erhalten hat. Diese Registrierung bietet eine unabhängige Validierung der Effektivität und Genauigkeit des Geräts und bestätigt die hohen Standards, die ThinkLite Air in Bezug auf die Innenraumluftqualität (IAQ) anstrebt. Die GBAC STAR™-Zertifizierung ist ein Zeichen für die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Flair Monitors, insbesondere in Zeiten, in denen die Luftqualität in Innenräumen zunehmend in den Fokus rückt.

Die Bedeutung der Innenraumluftqualität

Die Qualität der Luft, die wir in Innenräumen atmen, hat einen erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Studien zeigen, dass schlechte Luftqualität zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen kann, darunter Atemwegserkrankungen, Allergien und sogar psychische Probleme. Daher ist es entscheidend, dass sowohl private als auch öffentliche Räume kontinuierlich überwacht werden, um potenzielle Gesundheitsrisiken zu identifizieren und zu minimieren.

Flair Monitor: Ein Überblick

Der Flair Monitor von ThinkLite Air bietet eine kontinuierliche Überwachung der Innenraumluftqualität rund um die Uhr. Mit einem hochentwickelten Dashboard ermöglicht das Gerät den Nutzern, Echtzeitdaten über die Luftqualität zu erhalten und sofortige Maßnahmen zu ergreifen, wenn die Werte außerhalb der akzeptablen Grenzen liegen. Zu den wichtigsten Funktionen des Flair Monitors gehören:

- Kontinuierliche Überwachung der Luftqualität - Anpassbare Alarmfunktionen für die Sicherheit - Kompakte Bauweise, die 25 % kleiner ist als frühere Modelle - Verbesserte Sicherheitsmerkmale, einschließlich der Möglichkeit, das Frontcover zu sichern - Unterstützung für PoE (Power over Ethernet) sowie mehrere USB- und Ethernet-Anschlüsse - Zusätzliche Luftansaugöffnungen für verbesserte Genauigkeit der Luftüberwachung - Abdeckung von bis zu 5.000 Quadratfuß - Bis zu 2 Stunden Akkulaufzeit

Technologische Innovationen

Der Flair Monitor ist mit modernster Technologie ausgestattet, die eine präzise Überwachung von Partikeln in der Luft ermöglicht, die kleiner als 0,3 Mikrometer sind. Dazu gehören gefährliche Pathogene wie C-DIFF, COVID-19, Influenza, MRSA, Norovirus und andere. Diese präzise Überwachung ist entscheidend, um proaktive Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität zu ergreifen und die Gesundheit der Nutzer zu schützen.

Zertifizierungen und Standards

Die GBAC STAR™-Zertifizierung ist nicht die einzige Auszeichnung, die der Flair Monitor erhalten hat. Das Gerät erfüllt auch die Anforderungen des WELL Building Standards™, der RESET International Standard Certification sowie der LEED-Standards des US Green Building Council. Diese Zertifizierungen belegen, dass der Flair Monitor nicht nur die Luftqualität effektiv überwacht, sondern auch zur Schaffung gesünderer und nachhaltigerer Innenräume beiträgt.

WELL Building Standard™

Die Einhaltung des WELL Building Standards™ ermöglicht es Organisationen, die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu fördern. Der Flair Monitor unterstützt Unternehmen dabei, die WELL-Zertifizierung zu erreichen, was zu einer höheren Produktivität und Zufriedenheit am Arbeitsplatz führt.

RESET-Zertifizierung

Die RESET-Zertifizierung stellt sicher, dass der Flair Monitor strenge Anforderungen an die Genauigkeit und Transparenz der Luftqualitätsdaten erfüllt. Diese Zertifizierung hilft Organisationen, Gesundheits- und Nachhaltigkeitsziele zu priorisieren, indem sie kontinuierliche, umsetzbare Einblicke in die Luftqualität bieten.

LEED-Zertifizierung

Die Einhaltung der LEED-Standards unterstützt Organisationen dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig Kosten zu senken und die Gebäudeleistung zu verbessern. Die LEED-Zertifizierung ist ein weiterer Beweis für die Effektivität des Flair Monitors bei der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung.

Fazit

Die GBAC STAR™-Zertifizierung des Flair Monitors von ThinkLite Air ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer besseren Innenraumluftqualität. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen und zahlreichen Zertifizierungen bietet der Flair Monitor eine zuverlässige Lösung für die Überwachung und Verbesserung der Luftqualität in verschiedenen Umgebungen. In einer Zeit, in der die Gesundheit und Sicherheit der Menschen an oberster Stelle stehen, ist der Flair Monitor ein unverzichtbares Werkzeug für Organisationen, die proaktive Maßnahmen zur Sicherstellung einer gesunden Innenraumluft ergreifen möchten.

Quellen

Die Informationen in diesem Artikel stammen aus verschiedenen Quellen, darunter:

Finanzen.net

author image

Willkommen bei KapitalKompakt! Auf unserem Finanzblog finden Sie die neuesten Nachrichten aus der Finanzwelt, praktische Tipps für Ihre Geldanlage und wertvolle Informationen zu Aktien, Kryptowährungen, DAX und Steuern. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verbessern Sie Ihre finanzielle Zukunft mit unseren fundierten Ratschlägen und Analysen.