Wohneigentum in Gefahr: Umfrage zeigt zögerliche Kreditnachfrage in Niederösterreich

September 11, 2024
11.09.2024
3 Minuten
Immobilienblog main image

HYPO NOE Immobilienbarometer: Jede und jeder 8. fragt erst gar nicht um Wohnbaukredit an

Eine aktuelle Umfrage des HYPO NOE Immobilienbarometers zeigt, dass viele Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher trotz des Traums von den eigenen vier Wänden zögern, einen Wohnbaukredit anzufragen. Laut den Ergebnissen der Umfrage, die vom Institut für Demoskopie und Datenanalyse durchgeführt wurde, glauben viele, dass sie aufgrund finanzieller Einschränkungen oder unklarer regulatorischer Bedingungen keine Zusage für einen Kredit erhalten würden.

Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko betont, dass Niederösterreich ein Land der Häuslbauer bleibt und dass die Landesregierung umfassende Maßnahmen ergreift, um den Traum vom Eigenheim zu unterstützen. Dazu gehören unter anderem die starke Wohnbauförderung und die Unterstützung durch die HYPO NOE Landesbank, die seit ihrer Gründung im Jahr 1888 eine zentrale Rolle bei der Schaffung von Wohnraum spielt.

Die Umfrage ergab, dass knapp 60 Prozent der Befragten bereits den Traum vom Eigenheim verwirklicht haben. Allerdings äußern zwei Drittel von ihnen Bedenken, dass sie sich diesen Traum heute nicht mehr leisten könnten. Die gestiegenen Kosten und Preise für Immobilien sowie die Unsicherheit über das eigene Einkommen und Vermögen wurden als Hauptgründe genannt.

Die Umfrage zeigt auch, dass die Wohnbauinvestitionen unter verschiedenen negativen Faktoren leiden. Dazu zählen gestiegene Finanzierungskosten, hohe Baupreise und verschärfte Finanzierungsbedingungen, die zusammen die Nachfrage im privaten Wohnbau beeinträchtigen. Um dem entgegenzuwirken, hat das Land Niederösterreich Maßnahmen ergriffen, um den Erwerb von Wohnraum wieder erschwinglich zu machen. Jährlich investiert das Land mehr als 570 Millionen Euro in die Wohnbauförderung und gewährt Zinszuschüsse, um Familien beim Erwerb ihres Eigenheims zu unterstützen.

Ein wichtiger Aspekt der Umfrage war auch die im August 2022 eingeführte KIM-V, die Kreditinstitute Immobilienfinanzierungsmaßnahmen Verordnung. Drei von vier Befragten gaben an, diese Verordnung nicht zu kennen. Lediglich 5 Prozent sind sich bewusst, dass Banken Ausnahmekontingente zur Verfügung stehen, die es ermöglichen, Kredite auch dann zu erhalten, wenn nicht alle Vergabekriterien erfüllt sind. Dies zeigt, dass viele potenzielle Kreditnehmer nicht über die Möglichkeiten informiert sind, die ihnen zur Verfügung stehen.

Die Aussage von Christoph Haselmayer, Geschäftsführer des IFDD, verdeutlicht die Problematik: Jede und jeder Achte fragt nicht einmal um einen Wohnbaukredit an, weil sie glauben, dass sie aufgrund ihrer finanziellen Situation keine Chance auf eine Zusage haben. Dies ist ein besorgniserregender Trend, der darauf hindeutet, dass viele Menschen ihren Traum vom Eigenheim aufgeben, bevor sie überhaupt einen Antrag stellen.

Wolfgang Viehauser, Vorstand der HYPO NOE, ermutigt die Menschen, sich nicht von der KIM-V oder anderen regulatorischen Hürden abschrecken zu lassen. Er weist darauf hin, dass die HYPO NOE bereit ist, individuelle Lösungen zu finden, um den Menschen zu helfen, ihren Wohntraum zu verwirklichen. Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, dass ein junges Paar trotz fehlender Eigenmittel einen Kredit erhalten konnte, um ein Einfamilienhaus im Wiener Umland zu kaufen.

Die HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG ist die größte und älteste Landesbank Österreichs. Sie setzt auf Regionalität, Kundennähe und Nachhaltigkeit. Ihre Strategie umfasst den Ausbau moderner digitaler Services sowie die persönliche Beratung im Filialnetz. Das Institut hat ein solides Emittentenrating und zählt zu den sichersten Banken Österreichs.

Insgesamt zeigt die Umfrage, dass es an der Zeit ist, die Hemmnisse für potenzielle Kreditnehmer abzubauen und mehr Aufklärung über die Möglichkeiten der Wohnbaufinanzierung zu leisten. Nur so kann der Traum vom Eigenheim für alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher erreichbar bleiben.

Die Ergebnisse der Umfrage und die damit verbundenen Erkenntnisse sind ein klarer Aufruf, die Kommunikation und die Unterstützung für zukünftige Eigenheimbesitzer zu verbessern, um sicherzustellen, dass niemand seinen Traum aufgibt, bevor er es versucht hat.

Die HYPO NOE Landesbank wird weiterhin daran arbeiten, den Menschen in Niederösterreich den Zugang zu Wohnbaukrediten zu erleichtern und ihnen bei der Verwirklichung ihrer Wohnträume zur Seite zu stehen.

Quellen: finanzen.net, OTS

author image

Willkommen bei KapitalKompakt! Auf unserem Finanzblog finden Sie die neuesten Nachrichten aus der Finanzwelt, praktische Tipps für Ihre Geldanlage und wertvolle Informationen zu Aktien, Kryptowährungen, DAX und Steuern. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verbessern Sie Ihre finanzielle Zukunft mit unseren fundierten Ratschlägen und Analysen.