XTransfer präsentiert innovatives Sprachmodell TradePilot für den Außenhandel

September 11, 2024
11.09.2024
4 Minuten
Immobilienblog main image
XTransfer Launches Self-Developed Large Language Model TradePilot

XTransfer führt selbstentwickeltes großes Sprachmodell TradePilot ein

Am 11. September 2024 gab XTransfer, die führende B2B-Plattform für grenzüberschreitende Zahlungen in China, die erfolgreiche Einführung von TradePilot bekannt, einem selbstentwickelten großen Sprachmodell (LLM) für die Finanzbranche im Außenhandel. Diese Entwicklung stellt einen bedeutenden Fortschritt in den Finanzdienstleistungen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) im B2B-Bereich dar.

Technologischer Fortschritt im Außenhandel

Mit dem rasanten Fortschritt der Künstlichen Intelligenz, insbesondere im Bereich der großen Sprachmodelle, ergeben sich neue Möglichkeiten für die Transformation des Außenhandels. Nach jahrelanger technologischer Forschung und innovativen Praktiken hat XTransfer TradePilot erfolgreich eingeführt, was einen neuen Abschnitt für die Finanzdienstleistungen im Außenhandel für B2B-KMUs einläutet. Dies signalisiert den Beginn einer Ära der "intelligenten Emergenz" in der Finanzbranche des Außenhandels.

Multimodale, langanhaltende Kontexte und KI-Agenten

Aktuell sind multimodale Systeme, langanhaltende Kontexte und KI-Agenten drei wichtige Richtungen im Bereich der KI-LLMs, jede mit ihren einzigartigen Anwendungen und Forschungswerten. Multimodal bezieht sich auf KI-Systeme, die verschiedene Datentypen verarbeiten und verstehen können, einschließlich Text, Bilder, Ton und Video. Diese Systeme können Informationen aus mehreren Datenquellen extrahieren und umfassende Analysen durchführen.

Langanhaltende LLMs sind in der Lage, komplexe Semantiken und logische Strukturen zu verstehen und lange Textinhalte durch natürliche Sprachverarbeitung und maschinelle Übersetzung bereitzustellen. KI-Agenten sind Systeme, die autonom Aufgaben ausführen, Entscheidungen treffen und mit anderen Systemen oder Nutzern interagieren können. Diese Agenten können virtuell (Chatbots und virtuelle Assistenten) oder physisch (autonome Fahrzeuge und Roboter) sein.

Fokus auf KMUs im Außenhandel

In einer Zeit, in der der globale Handel sich weiterentwickelt, stehen Unternehmen im Außenhandel vor beispiellosen Herausforderungen und Chancen. XTransfer widmet sich der Reduzierung von Barrieren und Kosten für die globale Expansion von KMUs durch technologische Mittel und fördert die digitale Entwicklung der Außenhandelsbranche.

Entwicklung und Training von TradePilot

Im vergangenen Jahr begann XTransfer mit der Forschung und Entwicklung von TradePilot, einem LLM für die Finanzbranche im Außenhandel. Ziel war es, die Effizienz und Sicherheit von Zahlungs- und Finanzdienstleistungen durch fortschrittliche Datenanalysen und KI-Technologien zu verbessern. Nach mehreren Verbesserungsrunden integriert das Modell eine erhebliche Menge an Geschäftsdaten und Marktnachfrage. Es nutzt die neuesten Techniken zum Training und zur Feinabstimmung von LLMs, um außergewöhnliche Leistungen im Risikomanagement, Kundenservice und mehr zu gewährleisten.

Leistungsstarke Ergebnisse und Feedback

Im Juni dieses Jahres schloss XTransfer das Training von zwei Versionen des selbstentwickelten LLM TradePilot ab. TradePilot trat in einem Fachwissenstest für die Finanzbranche im Außenhandel gegen viele bekannte in- und ausländische LLMs, einschließlich GPT-4, an und erzielte den ersten Platz in der Gesamtbewertung. Erste Rückmeldungen deuten darauf hin, dass das Modell die Transaktionssicherheit und -effizienz erheblich verbessert hat, während die Kosten für KMUs im Außenhandel gesenkt wurden. Es wird schrittweise in mehreren Bereichen effektiv angewendet.

Risikomanagement und Kundenservice

Im Bereich der Risikoidentifikation und des Risikomanagements kann TradePilot durch leistungsstarke Kontextanalyse und natürliche Sprachverarbeitung potenzielle Transaktionsrisiken genau vorhersagen und verhindern, was die Wettbewerbsfähigkeit von KMUs im Außenhandel erheblich steigert.

Der Übergang des B2B-Außenhandels von offline zu online hat sich in den letzten Jahren beschleunigt. Dennoch umfasst das B2B-Modell nach wie vor viele Offline-Aktivitäten, was zu verstreuten und unstrukturierten Transaktionsdaten führt. Dies stellt eine Herausforderung für die Bekämpfung von Geldwäsche (AML) im B2B-grenzüberschreitenden Finanzsektor dar.

XTransfer hat eine datengestützte, automatisierte, internetbasierte und intelligente Infrastruktur für das AML-Risikomanagement entwickelt, die sich auf KMUs konzentriert und einen neuen Standard im AML-Risikomanagement für die B2B-Finanzbranche im Außenhandel etabliert. Durch die Nutzung multimodaler Informationsextraktion von LLMs, einschließlich Proforma-Rechnungen, Logistikdokumenten und Rechnungen, hat XTransfer eine automatische Zuordnung von Käufern und Verkäufern sowie Prüfungen und Kontoverifikationen erreicht, was die Effizienz des AML-Risikomanagements weiter verbessert.

Technische Implementierung und Datensicherheit

In Bezug auf die technische Implementierung verwendet TradePilot eine verteilte Rechenarchitektur, die die Effizienz und Stabilität der Datenverarbeitung gewährleistet. Gleichzeitig hat TradePilot von Anfang an großen Wert auf Datensicherheit und Datenschutz gelegt, um internationalen und regionalen Gesetzen und Vorschriften zu entsprechen. Durch Verschlüsselungstechnologien, Zugangskontrollen und Prüfmechanismen stellt das Modell die Integrität und Sicherheit der Benutzerdaten sicher.

Auswirkungen auf die Branche

Die erfolgreiche Implementierung von XTransfers LLM TradePilot für die Finanzbranche im Außenhandel bringt nicht nur greifbare Vorteile für Unternehmen im Außenhandel, sondern hat auch tiefgreifende Auswirkungen auf die gesamte B2B-Finanzbranche im Außenhandel. Mit der Förderung und Anwendung des Modells wird erwartet, dass es die Branche in eine effizientere, sicherere und intelligentere Richtung lenkt. In Zukunft wird XTransfer weiterhin auf technologische Innovationen setzen, um die digitale Entwicklung des globalen Handels voranzutreiben.

Aussagen von XTransfer

Li Weitong, Senior Technical Director von XTransfer, äußerte sich zu den Fortschritten: „Die erfolgreiche Implementierung unseres selbstentwickelten LLM für die Finanzbranche im Außenhandel ist ein wichtiger Meilenstein. Es zeigt nicht nur unsere technologischen Innovationsfähigkeiten, sondern auch unser tiefes Verständnis für den B2B-Außenhandel und die präzise Erfassung der Bedürfnisse von KMUs. Wir glauben, dass das Modell mit fortschreitender Verbesserung noch größeren Wert für Unternehmen im Außenhandel bringen wird. Wir freuen uns darauf, zu sehen, wie mehr Unternehmen durch unsere Technologie und Dienstleistungen im globalen Markt größeren Erfolg erzielen.“

Über XTransfer

XTransfer ist die weltweit führende und Chinas Nummer 1 B2B-Plattform für grenzüberschreitende Zahlungen und verpflichtet sich, KMUs sichere, konforme, schnelle, bequeme und kostengünstige Lösungen für Zahlungen und Geldsammlungen im Außenhandel anzubieten. Das Unternehmen wurde 2017 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Shanghai sowie Niederlassungen in Hongkong, dem Vereinigten Königreich und den Niederlanden.

Quellen: finanzen.net, PR Newswire.

author image

Willkommen bei KapitalKompakt! Auf unserem Finanzblog finden Sie die neuesten Nachrichten aus der Finanzwelt, praktische Tipps für Ihre Geldanlage und wertvolle Informationen zu Aktien, Kryptowährungen, DAX und Steuern. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verbessern Sie Ihre finanzielle Zukunft mit unseren fundierten Ratschlägen und Analysen.