Stromnetzgebühren nähern sich zwischen Stadt und Land an

January 19, 2025
19.01.2025
2 Minuten
Steuernblog main image

Stromnetzgebühren: Stadt und Land fast gleichauf

Zum Jahreswechsel 2024/2025 hat sich ein deutlicher Ausgleich der Stromnetzgebühren in Deutschland vollzogen. Eine Analyse des Vergleichsportals Verivox, über die dpa-AFX berichtet, zeigt, dass die Gebühren in ländlichen Regionen um neun Prozent gesunken sind und nun nahezu das gleiche Niveau wie in städtischen Gebieten erreicht haben. Grund dafür ist die neue Regelung zur Verteilung der Kosten für den Stromnetzausbau, die eine gerechtere Kostenverteilung anstrebt.

Die Stromnetzgebühren machen laut Verivox etwa 29 Prozent der gesamten Stromrechnung aus. Ob die Angleichung der Netzentgelte letztendlich zu niedrigeren Strompreisen für die Verbraucher führt, hängt davon ab, wie die Energieversorger diese Änderungen weitergeben. Bereits im Oktober 2024 hatte der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, die Versorger dazu aufgefordert, mögliche Senkungen an die Endkunden weiterzureichen.

Im Jahr 2024 zahlten Verbraucher in ländlichen Gebieten bei einem jährlichen Stromverbrauch von 4.000 Kilowattstunden durchschnittlich 44 Euro mehr als Haushalte in der Stadt. Nach der neuen Regelung zahlen Städter nun jährlich zwei Euro mehr als Bewohner ländlicher Gebiete, so Verivox. Für die Analyse wurden Postleitzahlgebiete mit bis zu 5.000 Haushalten als ländlich und Gebiete ab 20.000 Haushalten als städtisch klassifiziert.

Hintergrund der Neuregelung ist der notwendige Ausbau des Stromnetzes in ländlichen Regionen, um den Anschluss der wachsenden Zahl von Windkraft- und Photovoltaikanlagen zu gewährleisten. Die Kosten hierfür werden über die Netzentgelte finanziert, die von allen Stromkunden getragen werden. In der Vergangenheit führte dies zu höheren Netzentgelten in Regionen mit einem starken Ausbau erneuerbarer Energien, wie auch ein MDR-Artikel vom 9. April 2024 erläutert. Der Artikel beschreibt den Zusammenhang zwischen dem Ausbau erneuerbarer Energien und den Netzentgelten im Detail.

Die neue Regelung der Bundesnetzagentur verteilt die zusätzlichen Kosten nun durch eine Erhöhung der Netzumlagen um gut 0,9 Cent pro Kilowattstunde auf alle Stromkunden. Gleichzeitig werden Netzbetreiber mit besonders hohem Ausbauaufwand entlastet. Im Jahr 2024 gab es in Deutschland laut Bundesnetzagentur 866 Verteilnetzbetreiber.

Durch den Ausgleichsmechanismus sind die durchschnittlichen Stromnetzgebühren für Haushalte mit einem Jahresverbrauch von 4.000 Kilowattstunden in Städten zum Jahreswechsel um knapp ein Prozent auf 426 Euro pro Jahr gestiegen, während sie in ländlichen Gebieten um etwa neun Prozent auf 424 Euro gesunken sind (Verivox).

Thorsten Storck, Energieexperte bei Verivox, bewertet die Neuregelung als gerechtere Verteilung der Kosten der Energiewende. Besonders stark entlastet wurden ländliche Gebiete in Schleswig-Holstein (minus 28 Prozent), Mecklenburg-Vorpommern (minus 26 Prozent), Brandenburg (minus 19 Prozent) und Bayern (minus 12 Prozent). Leichte Steigerungen um drei Prozent gab es in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.

Weitere Informationen zur Verteilung der Netzkosten bietet die Bundesnetzagentur auf ihrer Webseite an.

Quellen: - dpa-AFX: Netzgebühren zwischen Stadt und Land ausgeglichen (https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/dpa-afx/netzgebuehren-zwischen-stadt-und-land-ausgeglichen/4670210/) - MDR: Warum Netzentgelte je nach Region unterschiedlich teuer sind (https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/stromkosten-netzentgelte-netzgebiete-100.html) - Bundesnetzagentur: FAQ zur Verteilung Netzkosten (https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/Aktuelles/VerteilungNetzkosten/faq_table.html) - Finanzen.net: Netzgebühren zwischen Stadt und Land ausgeglichen (https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/netzgebuehren-zwischen-stadt-und-land-ausgeglichen-14162632) - Handelsblatt: Energiewende: Netzgebühren zwischen Stadt und Land ausgeglichen (https://de.linkedin.com/posts/handelsblatt_energiewende-netzgeb%C3%BChren-zwischen-stadt-activity-7286616332630958080-Azbx)
author image

Willkommen bei KapitalKompakt! Auf unserem Finanzblog finden Sie die neuesten Nachrichten aus der Finanzwelt, praktische Tipps für Ihre Geldanlage und wertvolle Informationen zu Aktien, Kryptowährungen, DAX und Steuern. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verbessern Sie Ihre finanzielle Zukunft mit unseren fundierten Ratschlägen und Analysen.