Waldbrände bedrohen erneut Los Angeles

January 19, 2025
19.01.2025
2 Minuten
Rentenblog main image

Extreme Brandgefahr erneut in Los Angeles

Der Wetterdienst warnt vor wiederaufflammenden Waldbränden in Los Angeles aufgrund starker Winde. Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) meldet, werden von Montag bis Dienstag „zerstörerische Santa-Ana-Winde und extremes Feuerwetter“ erwartet. Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 Stundenkilometern wurden auf X prognostiziert. Die am Wochenende erzielten Erfolge bei der Brandbekämpfung sind dadurch gefährdet. Einige evakuierte Bewohner konnten zwar zwischenzeitlich zurückkehren, die Situation bleibt aber angespannt. (Quelle: ZEIT ONLINE, dpa)

Wind facht die Brände weiter an

Die starken Winde bergen eine erhebliche Gefahr, da sie Funken über große Distanzen tragen und neue Feuer entzünden können. Diverse Medien berichten seit Beginn der Brände am 7. Januar, dass die Löscharbeiten aus der Luft durch die starken Böen enorm erschwert werden. Das Löschwasser wird vom Wind verweht, bevor es den Boden erreicht. Besonders kritisch wird die Lage vom späten Montagabend bis zum frühen Dienstagmorgen eingeschätzt. Neben den starken Winden trägt auch die trockene Vegetation zur schnellen Ausbreitung der Feuer bei. (Quelle: Stuttgarter Zeitung, dpa)

Trotz Löschfortschritten: Behörden mahnen zur Vorsicht

Sinkende Temperaturen und nachlassender Wind haben den Einsatzkräften in den letzten Tagen geholfen, die Brände einzudämmen. Das "Eaton"-Feuer bei Pasadena ist laut Behördenberichten zu 73 Prozent unter Kontrolle, das "Palisades"-Feuer westlich von Los Angeles zu 49 Prozent. Angesichts der erneut zu erwartenden extremen Wetterlage rufen die Behörden die Bevölkerung zu erhöhter Vorsicht auf. Anwohner sollen Notfalltaschen vorbereiten, elektronische Geräte aufladen und sich von Bäumen sowie Stromleitungen fernhalten. (Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung, dpa)

Verheerende Schäden durch die Waldbrände

Die Waldbrände haben bereits jetzt immense Schäden verursacht. Nach ersten Schätzungen wurden über 12.000 Gebäude in der Region zerstört oder beschädigt. Die Zahl der Todesopfer ist auf 27 gestiegen, und es werden weiterhin Menschen vermisst. (Quelle: BVZ.at, APA)

Quellen:

author image

Willkommen bei KapitalKompakt! Auf unserem Finanzblog finden Sie die neuesten Nachrichten aus der Finanzwelt, praktische Tipps für Ihre Geldanlage und wertvolle Informationen zu Aktien, Kryptowährungen, DAX und Steuern. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verbessern Sie Ihre finanzielle Zukunft mit unseren fundierten Ratschlägen und Analysen.