Xi Jinping und Donald Trump sprechen über verbesserte Beziehungen in Telefonat
Auf Wunsch von Donald Trump telefonierten der chinesische Präsident Xi Jinping und der gewählte US-Präsident am Freitag miteinander. Diverse Medien, darunter Xinhua und People's Daily, berichteten über das Gespräch. Xi gratulierte Trump zu seinem Wahlsieg und unterstrich die Bedeutung der bilateralen Beziehungen. Beide Staatschefs äußerten den Wunsch nach einem positiven Start in die neue Amtszeit und betonten ihre Bereitschaft, die Beziehungen auf einer neuen Grundlage weiterzuentwickeln. Wie People's Daily berichtet, erläuterte Xi die Prinzipien der chinesisch-amerikanischen Beziehungen und bekräftigte Chinas Absicht, "die chinesisch-amerikanischen Beziehungen von einem neuen Ausgangspunkt aus zu größeren Fortschritten zu bewegen".
Xi hob hervor, dass sowohl China als auch die USA ihre eigenen Ziele verfolgen und das Leben ihrer Bürger verbessern wollen. Er betonte die gemeinsamen Interessen und die vielfältigen Möglichkeiten der Zusammenarbeit. China und die USA könnten Partner und Freunde sein, zum gegenseitigen Erfolg beitragen und gemeinsamen Wohlstand erreichen, was beiden Ländern und der Welt zugutekäme, so Xi laut Xinhua. Differenzen zwischen beiden Ländern seien unvermeidlich, entscheidend sei jedoch, die Kerninteressen und Hauptanliegen des jeweils anderen zu respektieren und geeignete Lösungswege zu finden.
Die Taiwan-Frage betreffe Chinas nationale Souveränität und territoriale Integrität, und es werde erhofft, dass die US-Seite mit Vorsicht agiere, so Xi laut Xinhua. Die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen China und den USA seien von Natur aus für beide Seiten vorteilhaft, Konfrontation und Konflikt sollten nicht die Wahl der beiden Länder sein. Er forderte beide Seiten auf, die Zusammenarbeit zu intensivieren und auf Basis von gegenseitigem Respekt, friedlicher Koexistenz und Win-Win-Kooperation mehr positive, praktische und gute Dinge zu tun, die beiden Ländern und der Welt insgesamt nützen. So könnten die beiden "Riesenschiffe" China und die USA auf Kurs einer stabilen, gesunden und nachhaltigen Entwicklung gehalten werden.
Trump seinerseits, so China Daily, schätze seine Beziehung zu Xi, hoffe auf die Fortsetzung des Dialogs und der Kommunikation und freue sich auf ein baldiges Treffen mit Xi. Die USA und China seien die wichtigsten Länder der Welt und sollten eine dauerhafte Freundschaft pflegen und zusammenarbeiten, um den Weltfrieden zu sichern. Wie Xinhua berichtet, vereinbarten Xi und Trump, strategische Kommunikationskanäle einzurichten und regelmäßigen Kontakt zu wichtigen Fragen von gemeinsamem Interesse zu halten.
Die Ankündigung, dass Vizepräsident Han Zheng als Xi's Sonderbeauftragter an Trumps Amtseinführung teilnehmen wird, wurde von mehreren Medien, darunter Global Times und VOA News, als positives Zeichen gewertet. Es unterstreiche Chinas Bestreben, die bilateralen Beziehungen konstruktiv zu gestalten. Die Global Times zitiert Experten, die die Entsendung eines Sondergesandten zur Teilnahme an der Amtseinführung eines ausländischen Präsidenten als im Einklang mit der üblichen diplomatischen Praxis Chinas bezeichnen.
Trotz der positiven Signale von höchster Ebene bleiben Unsicherheiten und Herausforderungen bestehen, wie verschiedene Medien anmerken. VOA News berichtet von Trumps Wahlkampfversprechen, Zölle von bis zu 60% auf chinesische Produkte zu erheben, und von seiner Absicht, Politiker zu ernennen, die für ihre harte Haltung gegenüber China bekannt sind. Gleichzeitig betonte Trump jedoch auch die Möglichkeit einer guten Beziehung zu China und den Kontakt zu chinesischen Führungskräften durch Vertreter.
Quellen: - finanzen.net: [Link zur Quelle, falls wieder verfügbar] - People's Daily: [Link zur Quelle, falls verfügbar] - Xinhua: [Link zur Quelle, falls verfügbar] - China Daily: [Link zur Quelle, falls verfügbar] - Global Times: [Link zur Quelle, falls verfügbar] - China.org.cn: [Link zur Quelle, falls verfügbar] - VOA News: [Link zur Quelle, falls verfügbar] - ph.china-embassy.gov.cn: [Link zur Quelle, falls verfügbar] - prnewswire.com: [Link zur Quelle, falls verfügbar] - english.news.cn: [Link zur Quelle, falls verfügbar]